MeTimeMeTime – Eine Philosophie für mehr Lebensqualität

In seinem Buch "MeTime" zeigt Thomas Graber Unternehmern und Führungskräften Wege, um im täglichen Wahnsinn klar zu kommen und mehr Erfolg zu haben – und dabei noch Zeit für sich selbst zu haben. Es geht um Zeitmanagement, Stressbewältigung und Burn-out-Prophylaxe. Und darum, die Arbeitsprozesse optimal zu strukturieren.

Immer schneller, höher, weiter. Es wird immer mehr, um das man sich alles kümmern muss, sagt Thomas Graber. Alles muss noch schneller/effizienter erledigt werden. "Die Digitalisierung treibt uns. Immer öfter ertappen wir uns dabei, auf Dinge nur noch zu reagieren – anstatt zu agieren." Doch: Das Gefühl, keine Zeit mehr zu haben, allen gerecht werden zu müssen und immer zu funktionieren, macht den Menschen krank. Erholung, Sport und Freizeit sollen die Wunden heilen. Die Idee der MeTime-Philosophie, die er in seinem Buch beschreibt, ist, sich nicht von seinem Beruf erholen zu müssen, sondern nach Strategien und Lösungen zu suchen, um in allen Lebenslagen – auch im Beruf – MeTime zu haben. Denn: Alles, was hilft, die Batterien aufzutanken, macht fit und glücklich. MeTime heißt "Zeit für mich". In seinem Buch stellt Thomas Graber vor allem das Bewusstsein in den Mittelpunkt, sich nachhaltig um sich selbst zu kümmern. "Es geht darum, eine Grundhaltung zu haben, die die Basis für den Weg ist – egal, wie dieser Weg dann aussieht. Jeder muss dieses Bewusstsein erst für sich entwickeln, muss sich und sein Universum neu bzw. anders organisieren – und dann erst den Weg finden, was wirklich gut für ihn selbst ist", sagt Graber. Was dabei wichtig ist: MeTime ist mehr als nur ein paar Tipps für die tägliche Arbeitsorganisation, sondern eine Philosophie, die in ganz viele Bereiche des Lebens eingreift. Graber: "Ein bisschen mehr Organisation, ein bisschen mehr Struktur und ein bisschen mehr Egoismus." Und er verspricht: "Wer MeTime konsequent anwendet, der wird am Ende nicht nur mehr Zeit, sondern gleichzeitig auch mehr Erfolg haben."

Bücher


Artikel


Thomas Graber

  • Keynote Speaker
  • Top 100 Innovator
  • Top 100 Arbeitgeber
  • Lehrauftrag an der Bayrischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Lehrauftrag im Brandschutzzentrum Nördlingen
  • Vorstandsmitglied der WKSB-Bundesfachgruppe im Zentralverband Deutschen Baugewerbe (ZDB)
  • Mitglied verschiedenen Normen- und Fachausschüsse
  • Trainer/Coach Lifo© - Analyst
  • Vielgefragter Branchenexperte

Sie haben Interesse an Keynotes oder Coaching mit Thomas Graber?

Nehmen Sie Kontakt auf!

Thomas Graber
T.: +49 (0) 8051 966 270
M.: +49 (0) 172 8381270
E-Mail: buero@thomas-graber.de

team karin burger
T.: +49 (0)89 218 99 450
E-Mail: buero@team-karin-burger.de
Web: www.agentur-fuer-redner.com